Als Herr Lehmann an einem Sonntagmorgen in der
Marktkneipe ist, wo er arbeitet, will er einen Schweinebraten bestellen. Die
Köchin Katrin ist jedoch nicht bereit an einem Sonntagmorgen einen
Schweinebraten zu machen. Darauf diskutieren die beiden wann der richtige
Zeitpunkt ist um einen Schweinebraten zu essen. Herr Lehmann ist von der
schlagfertigen Katrin beeindruckt und verliebt sich in die Köchin. Wenige
Wochen später kommen seine Eltern zu besuch. Diese wohnen sonst in Bremen und
sind mit einem Reisebus nach Berlin gekommen um ihren Sohn zu besuchen. Herr
Lehmann lädt sie in die Kneipe ein und gibt sich als Geschäftsführer aus. Am
Ende des Abends haben die Eltern an Herr Lehmann noch eine Bitte. Er soll etwas
wegen Oma für sie erledigen. Dafür muss er aber nach Ostberlin.
Ich finde das Buch sehr spannend zum Lesen, da die
Sprache indem das Buch geschrieben ist sehr witzig ist. Auch erfährt man sehr
viel über die Vorlieben von Herr Lehmann. Auch im Alltag von Herr Lehmann
werden immer wieder kleine Details erwähnt, über die er sich gewaltig aufregen
kann. Ich bin sehr gespannt was Herr Lehmann sonst noch alles erleben wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen