Die anfängliche Begeisterung geht durch die gefallenen Freunde und misslichen Zustände über in tiefe Niedergeschlagenheit und Enttäuschung. Ohne Katczinsky (einer der sieben) würde die Gruppe auseinanderfallen und wäre äusserst schlecht organisiert. Denn Kat ist es, der ihnen einen Unterkunft organisiert, er ist ihr Mentor, er geniesst uneingeschränkte Autorität. Bäumer sucht die Nähe zu Katczinsky, nicht nur auf, sondern auch neben dem Schlachtfeld. Die Soldaten sind einem riesigen physischen und psychischen Druck ausgesetzt, der sie an ihre Grenzen bringt. Das tagelange Warten, Zuhören wie die Granaten einschlagen und die Rattenplage... Alles dies bringt sie zur Verzweiflung. Das zeigt sich darin, dass manche zurückgehalten werden müssen, um nicht vor lauter Panik auf das Schlachtfeld hinaus zu fliehen und ins gegnerische Trommelfeuer zu laufen.
Zu diesem Zeitpunkt ist eine Lesepause fast unmöglich.
Zu diesem Zeitpunkt ist eine Lesepause fast unmöglich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen