Donnerstag, 31. Mai 2012

Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott (Daniela Wasem 2)

Nach den (meiner Meinung nach) eher langweiligen ersten Kapiteln hat mich der zweite Teil dann doch überzeugt.
Im Zeltlager der Klasse wo sie unteranderem im Schiessen ausgebildet werden gab es verschiedene Vorfälle. Erst macht eine Räuberbande von Jugendlichen die Gegend unsicher und anschliessen verliebt sich der Schüler Z in die Anführerin der Bande. Z teilt sich mit dem N ein Zelt. Die beiden streiten sich andauernd weil Z die Kerze nicht ausmachen will er schreibt die halbe Nacht Tagebuch. N droht ihm er würde sein Tagebuch-Kästchen aufbrechen und seine Einträge lesen. Tatsächlich findet dieser eines abends sein Kästchen aufgebrochen vor, N beharrt darauf nichts damit zu tun zu haben.
Als N einige Tage später nicht von einem Ausflug zurückkehrt und am nächsten Tag tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Z. Er hatte angekündigt, wer sein Tagebuch lese, sterbe.
Auch der Lehrer macht sich Vorwürfe da er am Tod nicht ganz unschuldig ist.

Keine Kommentare: