Samstag, 5. Mai 2012

Christiane F. :Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Karin Amhof 2)


Am 18. April 1976 snifft Christiane erstmals Heroin und kurz darauf drückt sie sich es auch. Detlef, ihr Freund, geht nun auf dem Bahnhof Zoo anschaffen, damit er genug Geld fürs Heroin hat, das beide benötigen. Im Dezember ist sie auf Turkey, also die erste Entzugserscheinung tritt auf, nun ist sie abhängig!
Auch Detlef ist auf Turkey und die beiden brauchen regelmässig Heroin. Damit sie genug Geld haben, geht Christiane nun auch anschaffen und schon nach kurzer Zeit hat sie ihre Stammfreier. Im Januar bemerkt es ihre Mutter und Christiane und Detlef beginnen einen Entzug. Nach sieben Tagen auf Entzug nehmen sie wieder einmal einen Druck und ganze vier Wochen muss keiner von ihnen anschaffen gehen. Doch schon als es kleinere Probleme gibt, flüchten die beiden zum Heroin zurück.

Dass das Buch eigentlich eine Biografie ist, muss ich mir beim Lesen immer wieder ins Gedächtnis rufen. Es ist sehr schockierend, dass das Geschehene der Wahrheit entspricht, denn Christiane erleidet einen Absturz der Superlative. Jedoch öffnet es einem die Augen und man sieht, wie schnell man in der Drogenszene landen kann.

Keine Kommentare: