Donnerstag, 31. Mai 2012

Martin Suter-Der Teufel von Mailand (Max Bögli_1)


Die ersten Kapitel des Buches der Teufel von Mailand sind aus meiner Sicht relativ unspektakulär zu lesen. Die Hauptperson, Sonia und ihre Umgebung wird näher beschrieben. Nach einiger Zeit scheint das Buch jedoch an Spannung zu gewinnen.

Sonia steht kurz nach einer Scheidung und bekommt allmählich Angst, da ihr rachesüchtiger Ex-Mann dem nächst aus dem Gefängnis entlassen wird. Also lässt Sonia alles hinter sich und nimmt eine Stelle als Physiotherapeutin in einem abgelegenen Wellness Hotel an. Doch sie kann ihre Sorgen nicht vom Tisch wischen.
Da Sonja nach einem LSD Trip unter besonderen psychischen und sinnesstörenden Phänomenen leidet, ist sie sich nicht sicher ob sie sich die Vorkommnisse alle nur ausdichtet, denn sie hat die ungewöhnliche Gabe, Farben zu riechen, Töne zu sehen, Formen zu schmecken usw.

Keine Kommentare: